Velebit, Kroatien
Dabarski Kukovi
Der Traumpfeiler am Rujičin Kuk.
Wir waren auf der Suche nach kletterbarem Neuland und fanden im mittleren Velebit-Gebirge ein abgeschiedenes Gebiet: Ravni Dabar mit dem markanten Rujičin Kuk. Ein Felsmassiv, welches eine große Vielfalt an Kletterrouten bietet.
Vor nicht allzu langer Zeit waren die Täler hier noch bewohnt. Die Überreste von Häusern zeugen von einem schweren aber idyllischen Leben in dieser Gegend. Die Schönheit dieses Gebietes ist bis heute noch immer unberührt. Wer es gern einsam hat ist hier bestens aufgehoben!
Der rauhe Fels bietet sehr gute Riß- und Wandkletterei in den unteren Seillängen und Reibungsplatten im oberen Gipfelbereich. Die Südseite mit seinem markanten Pfeiler sticht hier besonders hervor. Da wir ganz alleine in dem gesamten Gebiet waren, war für uns der Tisch reich gedeckt.
Mit über 2200 qkm ist Mount Velebit der größte Gebirgszug in Kroatien und wurde aufgrund der natürlichen Ressourcen 1978 zu einem Biosphärenreservat der UNESCO. Seit 1981 hat er den Status eines Naturparks. Von Vratnik bis zum Zrmanja Fluß misst er eine Länge von 145 km. Der höchste Gipfel ist der Vaganski vrh mit einer Höhe von 1757 m. Die Flora ist hier außerordentlich reich, es wurden rund 2700 Arten von Pflanzen, von denen 78 nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Dieses Idyll ist eine Mischung aus Felsen, Wälder, Flüssen und dem Meer.
Eckdaten
Erstmal die Lage checken:
Begehung:
9. Oktober 2008, zusammen mit Waldemar Rummler
Erstbegehung:
1969 durch Stanko Gilić, Kazimir Sambolec und Dragan Vučidolov
Ausgangsort:
Karlobag/Gospić, über die Premužićeva staza nach Dabarski Kukovi/Ravni Dabar.
Bester Zeitpunkt:
Frühjahr und Herbst
Absicherung:
Stände sind in der Regel gut eingerichtet, Zwischensicherungen können mit Camalots gut ergänzt werden
Ausrüstung:
60 m Doppelseil, 1 Satz C4-Camalots, Schlingen
Weitere Infos:
» Velebit Naturpark (www.velebit.hr)
» Topo: Kletterführer Croatia (www.klettern-shop.de)